Kein Geld für Flugticket und Hotel? Nicht fit genug für eine Urlaubsreise? Lassen Sie den Kopf nicht hängen, machen Sie Urlaub daheim. Es ist nicht wichtig, wo sich Körper, Geist und Seele erholen und auftanken, sondern wie man es macht.
Urlaub daheim inklusive Weltreise
Körper, Geist und Seele kommen auch hierzulande auf ihre Kosten. Inklusive Weltreise und Tropenflair mit kleinem Geldbeutel. Zu allererst muss Wohnung, Balkon oder Garten urlaubstauglich werden, denn leider regnet es auch mal im Sommer. Also: Strandposter, Bergbild, Palme aus dem Gartenmarkt und Spielsand unter den Liegestuhl streuen. Wer Platz und Lust hat, kann sich einen aufblasparen Planschpool gönnen, der auch dem Hund Spaß macht. Vielleicht wollen Sie sich ja einen kleinen Altar einrichten, einen Zen-Bereich anlegen oder einen Traumfänger basteln. Nur zu!
Kaufen Sie Vorräte ein, denn kulinarisch geht es beim Urlaub daheim auf Weltreise: Pizza und Pasta aus Italien, Tapas und Paella aus Spanien, Waffeln aus Belgien, Schmarrn und Wiener Schnitzel aus Österreich, Steaks und Barbecue-Soße aus den USA, Fondue aus der Schweiz, Calamari aus Griechenland, Fisch und Chips aus Großbritannien, Straußensteak aus Afrika, Bouillabaise aus Frankreich und zwischendrin einen Asia-Lieferservice testen. Ach ja: Das Eis nicht vergessen!
Bierspezialitäten, internationale Weine, ein Kracherl (Limonade) aus Österreich und ein Almdudler (Kräuterlimo) aus Bayern runden die kulinarische Reise ab. Dazu kommen noch ein Eisbecher, Eiskaffee, Sangria, Bowle und passende Musik aus dem jeweiligen Schlemmerland. Super ist ein kleiner Grill, grüne Pflanzen und bunte Blumen fürs Auge und ein Kerzen-Windlicht für die Seele.
Highlights für Körper, Geist und Seele
Nun geht es aber ans Urlaubsprogramm für Körper, Geist und Seele. Wie wäre eine Auszeit barfuß beim Picknick im Park mit Frisbeespiel für den Hund? Oder auch beim waldbaden mit Hund: Umarmen Sie einen Baum, balancieren Sie über einen Baumstamm, spüren Sie weiches Moos, legen Sie sich hin und schauen Sie in eine Baumkrone. Im Wald kann man auch meditieren, aber das geht auch an See, Meer, Fluss oder Bach. Besonders strimmungsvoll wird die Meditaion bei Sonnenuntergang oder Vollmond (9.8. und 7.9.). Konzentrieren Sie sich auf Ihr inneres Ich, Ihre Wünsche und Ziele. Lassen Sie die Gedanken schweifen und suchen Sie nach inneren Bildern.
Der Vierbeiner darf auch beim Yoga auf der Waldlichtung oder der Almwiese mitmachen. Neulinge können Yoga-Übungen googeln und nachmachen. Ruhe und eine besondere Stimmung können Sie bei einem Spaziergang im Moor tanken. Die Geräusche sind gedämpfter als üblich, es riecht anders und man sieht Wollgras, Schilf und Moor-Birken. Hinterher ein kaltes Radler im Biergarten und auch dieser Tag war ein gelungener Ferientag.
Nicht mal Regen kann die Urlaubsfreude trüben
Es regnet mal wieder? Kein Problem: Ab ins Museum zu Dinosauriern, Technik, Naturkunde oder Kunst. Das regt die Fantasie und auch die eigene Kreativität an, vedrmittelt Wissen und man kann Neues entdecken. Auch ein Theaterstück oder ein Konzert kann gut tun und wenn es nicht gerade in den Theatersaal rein regnet, ist man auch noch im Trockenen. Nass und trocken kann man in einem gesunden Thermalbad entspannen und schwimmen. Vielleicht gibt es dort auch ein Solarium, eine Sauna oder eine Massage für das Wohlbefinden.
Was Touristen gefällt, ist auch etwas für Einheimische
Bummeln Sie über Märkte und besuchen Sie Festivals. Damit steigern Sie die gute Laune. Halten Sie auch Ausschau nach Touristen-Angeboten. Eine Kutschfahrt, ein Platz im Sightseeing-Bus, eine Stadtführung oder eine Weinprobe ist auch für Einheimische attraktiv. Ein Spaziergang mit Alpakas, eine Bergtour zu Fuß oder in der Gondel, ein Tag im Wildpark oder Zoo, Geschichte tanken im Schloß, in der Burg oder beim Mittelalterfest, Kontakte knüpfen bei einem Tag der Offenen Tür – unglaublich, was alles für den Urlaub daheim geboten wird.
Unterwegs im Tretboot oder Kajak und schnorcheln im Badeweiher. Muscheln, Steine oder Treibholz sammeln und damit eigene Urlaubsdeko schaffen. Nehmen Sie teil an einer vogelkundlichen Wanderung oder einer Fledermaus-Exkursion. Suchen Sie sich auf eigene Faust Kraftorte, wie etwa einen Wassserfall, eine Höhle oder einen Aussichtspunkt. Übernachten Sie mal auf dem Balkon oder im Garten mit Blick in die Sterne. Tipp: Wünsch Dir was-Sternschnuppen sind vom 17.7. bis 24.8. unterwegs (Höhepunkt der Perseiden ist am 13.8.)
Blind-Trip mit Freunden
Sie wollen Zeit mit Freunden verbringen? Eine sehr gute Idee. Jeder soll sich ein Ausflugsziel überlegen, das er nicht verrät. So wird jeder gemeinsame Ausflug für die Freunde zu einem Blind-Trip. Oder verabreden Sie sich zu einer Foto-Safari, zum Malen im Schlosspark, zum gemeinsamen Kochen oder zu einer Partie Minigolf.
Bestimmt fallen Ihnen noch mehr Highlights ein. Sie können auch in den Lokalzeitungen stöbern, welche Kurse, Veranstaltungen und Ausflüge angeboten werden. Laden Sie sich ein Ebook herunter und lesen Sie mal wieder etwas Spannendes, Romantisches und Wissenwertes. Bewegung für den Körper, Input für den Geist, Balsam für die Seele – machen Sie sich auf die Suche, gönnen Sie sich frische Energie, gute Laune und mentale Kraft bei einem wunderschönen Urlaub zu Hause! Text: Marion Friedl / Foto: AHT Media Pixabay